- sympathetisch
- sym|pa|the|tisch 〈Adj.〉1. mitfühlend2. geheimnisvoll wirkend● \sympathetische Kur Heilverfahren durch sympathetische Mittel (Besprechen, Gesundbeten usw.); \sympathetische Tinte unsichtbar schreibende T., die erst nach besonderer Behandlung die Schriftzüge zeigt [→ Sympathie]
* * *
sym|pa|the|tisch <Adj.> [mlat. sympatheticus < spätgriech. sympathētikós = mitempfindend, zu griech. sympátheia, ↑ Sympathie]:1. (bildungsspr.) eine geheimnisvolle Wirkung ausübend:eine -e Vorahnung.2. (veraltet) Sympathie empfindend, auf Sympathie beruhend:-er Dativ (Sprachwiss.; Dativ des Zuwendens, Mitfühlens, z. B. dem Freund die Hand schütteln).* * *
sympathetisch,bildungssprachlich für: von geheimnisvoller Wirkung. Z. B. werden Geheimtinten auch als sympathetische Tinten bezeichnet.* * *
sym|pa|the|tisch <Adj.> [mlat. sympatheticus < spätgriech. sympathētikós = mitempfindend, zu griech. sympátheia, ↑Sympathie]: 1. (bildungsspr.) eine geheimnisvolle Wirkung ausübend: durch eine -e Ahnung ihrer Seele alarmiert (Fussenegger, Haus 285); die -en Zaubersprüche, die einen festen Bestandteil der so genannten Iatromagie bilden (Meier, Paracelsus 142). 2. (veraltet) Sympathie empfindend, auf Sympathie beruhend: -er Dativ (Sprachw.; Dativ des Zuwendens, Mitfühlens, z. B. dem Freund die Hand schütteln); ∙ ein geheimer -er Zug hatte mich hier so oft gehalten (Goethe, Werther I, 10. September); ein Mangel ...; dass sein Herz nicht s. schlägt (Goethe, Werther II, 29. Julius).
Universal-Lexikon. 2012.